Willkommen bei TKG Rosner

Dein nächster Schritt als Keeper – mit Training, das dich wirklich weiterbringt. Mit unseren Camps für Kinder und Jugendliche und dem neuen “TKG-Zertifikat” für Trainer und Betreuer sind wir Ansprechpartner Nummer 1 für die Ausbildung zwischen den Pfosten in der Oberpfalz.

Nächstes Camp: 30.8.2025 – Sportpark FC Tirschenreuth

|

Nächstes Camp: 30.8.2025 – Sportpark FC Tirschenreuth |

Die
Torwartschule

Du liebst es, zwischen den Pfosten zu stehen? Dann bist du bei TKG Rosner genau richtig. Wir bieten mehrere Torwart-Camps pro Jahr und auch individuelles, modernes und praxisnahes Torwarttraining für alle Alters- und Leistungsstufen – mit Fokus auf Technik, Spielintelligenz und Persönlichkeit. Ob Einsteiger oder ambitionierter Nachwuchskeeper: Hier wirst du gezielt gefördert, ernst genommen und besser.

Gruppe von Fußballspielern und Trainern vor einem Tor mit einem roten Banner, das 'SPORTS EXPERTS' sagt, auf einem Fußballfeld während eines Tages. Hinter ihnen ein schwarzes Banner mit weißer Schrift und einer Fußballspieler-Silhouette.

Über den Gründer: Huberth Rosner

Ein Junge und ein Mann, die beide einen Pokal halten, stehen vor einer Silhouette mit dem Schriftzug "Keeper dummy" bei einem sonnigen Tag im Freien.

Gründer, Trainer, Teamplayer – und Torwart mit Leidenschaft: Huberth Rosner bringt über 25 Jahre Erfahrung als aktiver Keeper im Amateurbereich mit und steht seit 2003 selbst als Trainer auf dem Platz. Seine Stationen im Jugend-, Senioren- und Breitensport sowie zahlreiche Lizenzen (u. a. C-Lizenz Fußball, B-Lizenz Gesundheitssport) zeigen: Hier trainiert dich jemand, der weiß, worauf es im Tor wirklich ankommt.

Seine Aus- und Weiterbildungen absolvierte Huberth an renommierten Sportschulen in Oberhaching und Warendorf. Ein besonderes Highlight: die fünfwöchige Hospitation beim FC Ingolstadt im Nachwuchsleistungszentrum – ein Blick hinter die Kulissen des Profifußballs, der seine Trainingsphilosophie bis heute prägt.

Mit seiner Torwartschule verfolgt Huberth Rosner ein klares Ziel: Keepern jeden Alters das Rüstzeug zu geben, um selbstbewusst, stark und mit Spaß im Tor zu stehen.

Die ANGEBOTE

Torwart-camps

Mehrmals pro Jahr für Kinder und Jugendliche.

Gruppe von Kindern und Erwachsenen, die im Fußballteam mit Trikots und Turnschuhen auf einem Sportplatz posieren, mit einem Banner im Hintergrund mit dem Text 'INTERSPORT' und auf einem anderen Banner im Vordergrund mit dem Text 'reusch'.

Vor über 10 Jahren begann das Projekt TKG mit dem ersten Camp auf dem Gelände des FC Tirschenreuth. Seitdem haben sich die Veranstaltungen zu festen Programmpunkten entwickelt und erfreuen sich bei jungen Keepern großer Beliebtheit.

Einzel-Training

Auf Anfrage im Raum Amberg für Torhüter aller Altersklassen

Ein männlicher Fußballspieler auf einem Fußballfeld, scheinbar Trainer oder Torwart, trägt ein orange-schwarzes Trikot, Shorts, Fußballschuhe, weiße Socken und Torwart-Handschuhe, während er mit den Händen eine Anweisung gibt, umgeben von Fußballbällen und einem Tor im Hintergrund.

Torhüter brauchen oftmals parallel zum normalen Mannschaftstraining spezielle Übungsinhalte. In Trainingseinheiten mit Huberth Rosner können diese Fähigkeiten besonders geschult werden. Solche Einheiten können auf Anfrage gebucht werden

TKG-Zertifikat

Spezielle Schulung für Jugendtrainer und Betreuer, die das TW-Training in ihrem Verein auf ein neues Level heben wollen.

Ein Mann in schwarzen Sportkleidung und roten Torwarthandschuhen steht auf einem Tennisplatzund bereitet sich vor, einen Fußball zu kicken, während eine Gruppe von jungen Spielern im Training im Hintergrund steht.

Unser neues Projekt: Train the Trainer. Viele Jugendtrainer würden gern mehr Fokus auf die Ausbildung ihrer Torhüter legen. Dafür bieten wir künftig ein spezielles Zertifikat an. In nur zwei Tagen kann man dabei seine eigenen Trainer-Fähigkeiten verbessern.

Folge uns

Folge uns

Folge uns ⦁ Folge uns